Physikalistische Graphologie als Avantgarde der Psychologie oder Physikalismus auf Abwegen

نویسندگان

چکیده

Zusammenfassung Die Physikalisierung der Psychologie war für Carnap Teil eines Programms, das die Sonderstellung als Wissenschaft des menschlichen Denkens und Fühlens Illusion entlarven zeigen sollte, sei ein Physik wie alle anderen Wissenschaften auch. In etwas anderer Motivation zielte Carnaps Physikalismus ausserdem auf eine Überwindung Trennung von Geistes–wissenschaften Naturwissenschaften: Erwiese sich physikalisierbar, wäre wesentlicher Schritt Vereinheitlichung in Gestalt einer enzyklopädischen „Einheitswissenschaft“ überhaupt. Argument Physikalisierbarkeit ganzer basierte These Grafologie zentraler Teildisziplin Psychologie. begrifflich am weitesten fortgeschrittene deshalb ehesten physikalisierbare Das verdanke sie erster Linie den wegweisenden Arbeiten Ludwig Klages’. Erweise stehe durchgehenden aller nichts mehr im Wege. Als Episode philosophischer Entwicklung ist dem Grafologieprojekt bis heute kaum Aufmerksamkeit geschenkt worden. Versäumnis, manifestiert diesem Projekt doch allgemeine Stil Carnapschen Philosophierens besonders deutlich, nämlich sehr abstrakten idealisierten Vorstellung ausgehend weitreichende philosophische Folgerungen zu ziehen.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Sind theoretische Konzepte aus der Kognitiven Psychologie auf empirische Fragestellungen der Informatik übertragbar?

Die Notwendigkeit einer empirischen Überprüfung der Effektivität von softwaretechnischen Werkzeugen wird in der Informatik zunehmend anerkannt. Daher besteht auch das Bestreben, Methoden aus anderen empirischen Wissenschaften wie der Psychologie oder den Sozialwissenschaften auf Fragestellungen in der Informatik zu übertragen bzw. zu adaptieren. Die Absicht empirischer Untersuchungen ist dabei,...

متن کامل

Der interaktive Perspektivenfilm als Hyperfilm auf Video-DVD

Der interaktive Perspektivenfilm (IPF), eine besondere Form des Hyperfilms, unterstützt unter Beibehaltung der bewährten linearen Erzählweise des Mediums Film zu verschiedenen Zeitpunkten des Verlaufs einer Geschichte die aktive Auswahl aus konkurrierenden Erzählperspektiven. Der Zuschauer wird auf diese Weise zum Entscheidungsträger und Gestalter des Informationsflusses. Die bisher weitestgehe...

متن کامل

Der Softwareentwicklungsprozess als Lerngegenstand oder Von einem, der auszieht, das reflektierte Handeln zu lehren

Der Einsatz neuer Medien in der Lehre ermöglicht neuartige Lehrformen, die stärker dem entdeckenden Lernen und der Wissenskreierung verpflichtet sind als traditionelle Lehrveranstaltungen. Wir stellen in diesem Beitrag die am Konstruktivismus orientierte MuSofT-Lerneinheit „Durchführung von Softwareprojekten mit dem Unified Process“ vor, in dem Studierende in Softwarepraktika den Unified Proces...

متن کامل

Der Softwareentwicklungsprozeß als Lerngegenstand oder Von einem der auszieht, das reflektierte Handeln zu lernen

Der Einsatz neuer Medien in der Lehre ermöglicht neuartige Lehrformen, die stärker dem entdeckenden Lernen und der Wissenskreierung verpflichtet sind als traditionelle Lehrveranstaltungen. Wir stellen in diesem Beitrag die am Konstruktivismus orientierte MuSofT-Lerneinheit „Durchführung von Softwareprojekten mit dem Unified Process“ vor, in dem Studierende in Softwarepraktika den Unified Proces...

متن کامل

Toolbasierte Datendokumentation in der Psychologie

Since 2002, the Leibniz Institute for Psychology Information is operating a data archive supporting researchers in psychology. This paper discusses the challenges of documenting research data in psychology and related disciplines. Moreover, a Web application is presented which has been developed for data documentation during the research process.

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

ژورنال

عنوان ژورنال: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

سال: 2021

ISSN: ['2363-5126', '2363-5118']

DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-030-58251-7_9